Konfigurieren Sie sich die CALOR Luftstandheizung nach Ihren Wünschen!
CALOR CA2/CA4 – Diesel Standheizung
Die CALOR Standheizung ist ideal für eine Nachrüstung im Auto, Camper, Kastenwagen, Wohnwagen, Wohnmobil etc. geeignet.
- Optimale Diesel Luftstandheizung für kleine bis mittlere Camper
- Straßenzulassung: ECE R10 / R122 (Eintragungsfrei im Bereich der StVZO)
- Neu: mit App-Steuerung (Smart Life)
- 12V oder 24V
- 2,5 kW–4,5 kW
Die CALOR CA2 bzw. CA4 ist die neue, preisgünstige Diesel Standheizung mit Zulassung, ausgelegt für Minicamper, Bullis, Dachzelte sowie mittlere Wohnmobile. Sie deckt, je nach Modell, mit 1000W bis 4500W eine größtmögliche Bandbreite an Einsatzszenarien ab und wird serienmäßig mit dem smart Control Bedienteil sowie allem Zubehör geliefert.
- Das Heizgerät ist mit Markenkomponenten wie Glühkerze von Kyocera, Edelstahlbrenner sowie einer Flüster-Dosierpumpe ausgestattet
- Es verfügt über eine Höhenanpassung und ist bis 5000 m freigegeben
- Über das neue Bedienteil Smart Control lässt sich die Heizung auch mithilfe der App Smart Life per Smartphone oder Tablet steuern*
Es kann die Temperatur und der Betriebsmodus (Auto, Lüften, Manuell) eingestellt werden. Fehler (bspw. Unterspannung) werden ebenfalls in der App angezeigt. Im Heizungskit sind alle Teile zum grundlegenden Einbau in ein Fahrzeug enthalten.
- App-Funktionalität: Temperaturregelung, Betriebsmodus, Fehleranzeige
- Lieferumfang: Calor Standheizung inkl. Einbaukit
*Hinweis zur App-Nutzung: Für die Nutzung per App wird ein Wifi-Hotspot vorausgesetzt (z. B. unser SC 4G Router). Es kann auch jeder andere handelsübliche Hotspot verwendet werden
Die CALOR Standheizung erhöht die Sicherheit von Camper, Wohnmobil und Wohnwagen.
Mit passendem Zubehör und der CALOR App lassen sich einfache Regeln erstellen, die im Ernstfall automatisch reagieren.
Beispiel: automatische Abschaltung
- Die Standheizung schaltet sich automatisch ab, sobald der Rauchmelder Alarm auslöst.
Vorteile:
- Erhöhte Brandschutz- und Rauchmelder-Sicherheit
- Schnelle Reaktion durch Push-Benachrichtigungen
- Robuste Ausfallsicherheit durch redundante Überwachung
Anwendungstipps:
- Richte in der CALOR Smart Life App automatische Regeln ein (z. B. Abschalten bei Rauchalarm)
- Prüfe regelmäßig die App-Verbindung und stelle sicher, dass ein zuverlässiger WLAN-Hotspot vorhanden ist
- Kombiniere mit Rauchmelder- und Temperatur-Alerts für ganzheitliche Sicherheit
Hier geht es zum smarten Zubehör
PDF